Danksagung - Hilfe und Spenden
Aus besonderem Anlass heraus möchten wir uns hiermit einmal außerhalb der Reihe (und losgelöst von der lokalen Presse) bedanken.
Der Anlass ist ein trauriger.
Herr Petering, Gemeindedirektor a.D., hat mit seinem Nachruf darum gebeten auf Blumen und Kränze zu verzichten und stattdessen eine Spende an den Förderverein zu tätigen.
Diesem Aufruf sind zahlreiche Menschen gefolgt (und folgen noch), so das bisher eine Spendensumme von ca. !! 2200,- !! eingegangen ist.
Das hat uns vom Förderverein spontan doch ein wenig "baff-gemacht".
Nach Erkundigung hat sich Herr Petering Zeit seines Lebens, und nun auch darüber hinaus, für die Grundschule eingesetzt.
Ein Engagement in die Zukunft und neues Leben.
Diesem Einsatz zollen wir jedenfalls ehrvoll Respekt und wollten unsere Dankbarkeit in diesem speziellen Fall auch nicht unerwähnt lassen.
Auch der Famlie und Angehörigen möchten wir hiermit unseren Dank aussprechen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der obige Beitrag soll aber natürlich nicht die restliche Unterstützung schmälern !
Jede noch so kleine Hilfe - sei es der kleine Spendenbeitrag über einen Pfandbon im Combi, über Schulengel oder die aktive Mithilfe bei Veranstaltungen und Aktionen - ist wertvoll und verdient unseren Respekt und Dank !
Explizit der Dank für die Unterstützung durch die im Alltag irgendwo abgeknappste Zeit... für die Geduld und Rückendeckung der evt. zunächst nicht so ganz offensichtlichen/ unsichtbaren Unterstützung durch Frau, Mann, Kindern muss hier einmal deutlich erwähnt werden !
Denn wie oft ist es so das erst durch dieses Mitwirken, das Zurückstecken ein funktionierendes Fördervereinsleben ermöglicht wird...
Danke dafür !
Flohmarkt "Rund ums Kind"
Am Sonntag, dem 24.09.23 veranstaltete der Förderverein den bekannten Kinderflohmarkt. Mit 25 Anmeldungen waren die Aula, Musikraum und ein Klassenraum gut gefüllt. Angeboten wurden Kinderkleidung, Spielzeug, Spiele, Bücher, Fahrräder, Kinderbetten, Kinderwagen und vieles mehr. Der Umbau der Räumlichkeiten startete bereits am Freitag mit vielen helfenden Händen. Der Musikraum konnte aufgrund von Belegung durch die Kreismusikschule erst am Sonntag umgebaut werden- aber auch hier wurde kräftig angepackt, damit die Aussteller ab 12:00Uhr ihr Stände aufbauen konnten. Pünktlich zur Eröffnung um 14:00h war alles fertig und es konnte bis 16:00Uhr gestöbert werden. Die Standgebühr lag bei 5€ und einem Kuchen. In der Mensa wurden die größtenteils selbstgebackenen Kuchen und Brezeln zusammen mit Kaffee und Kaltgetränken an die Leute gebracht. Erstmalig war auch der Förderverein mit einem Stand vertreten. Hier wurde neue Kleidung mit dem Schullogo zusammen mit nicht mehr benötigten Suppentassen angeboten.
Die Einnahmen kommen natürlich, wie immer, der Grundschule zugute.
Wir bedanken uns bei der Frau Lindemann, Herrn Wagner und allen Helfern für ihr Engagement - ohne diese Unterstützung wäre die Umsetzung nicht möglich gewesen.
| |
Spende der Kirchengemeinde
Wir danken der ev. Kirchengemeinde für die Spende von guten 400,- € !! aus der Kollekte welche im Zuge des Einschulungsgottesdienstes gesammelt wurde ! !
Hiervon haben wir einen Wunsch der Kinder erfüllt und jeweils 2 Tore für Brockum und Lemförde angeschafft.
Die Aluminium-Tore sind einfach transportabel und können von den Kindern in den Pausen ausgeliehen werden.
Flohmarkt "Rund um's Kind" am 24. September 2023
Es ist wieder soweit... Von 14 bis 16 Uhr stehen euch Tor und Tür zum Stöbern und Kuchen essen offen...
Wer einen Stand/ Platz anmelden möchte kann dies per Mail unter
>>info(at)foerderverein-gs-lemfoerde.de<<
erledigen.
Die Standgebühr beträgt 5,00 € und ein Kuchen.
Wir freuen uns auf euch !
|
|
Schulfest 09.06.2023
Spende über die Volksbank
Unser Dank geht hier an die Volksbank welche knapp 1000,- für eine Konzertgitarre nebst Verstärker unserer Grundschule zu Verfügung gestellt hat.
Neuer Vorstand des Fördervereins der Grundschule Lemförde
Am Ende der Mitgliederversammlung des Fördervereins am 20.4.2023 waren viele neue Gesichter im Vorstand zu sehen. Nachdem im letzten Jahr bereits Ilka Nickel (nach vier Jahren als Schriftführerin) von Miriam Magens abgelöst wurde, folgten ihr dieses Jahr die 1. Vorsitzende Lena Stolte (ebenfalls nach vier Jahre Amtszeit), die 2. Vorsitzende Sabine Schütz (nach drei Jahren) und die langjährige Kassenwärtin Maike Kasper (nach sieben Jahren im Amt). Vielen Dank für die herausragende Arbeit die ihr Vier über die letzten Jahre geleistet habt, es war eine Freude mit euch zusammenzuarbeiten. Neu in den Vorstand gewählt wurden Nicole Franke (1. Vorsitzende), Lisa Lüsse (2. Vorsitzende) und Lars Finkeldey (Kassenwart). Des Weiteren haben sich neben den bisherigen Beisitzern (Lisa Ahrendholz, Sabiha Shaheen Samiuddin und Nancy Roll) Alexander Göttmann und Jörg Waltl zu Beisitzern wählen lassen. M.M.
Flohmarkt "Rund ums Kind"
Am Sonntag dem 12.02.23 hat der Förderverein den bekannten Kinderflohmarkt veranstaltet. Die Anmeldungen für die Plätze waren schon im Vorfeld zügig eingegangen, am Ende waren 33 Aussteller vor Ort die Kinderkleidung, Spielzeug, Spiele, Bücher, Fahrräder und allerlei mehr angeboten haben.
Der Umbau der Räumlichkeiten starteten für uns schon einen Tag vorher damit die Aussteller vor der Eröffnung am Folgetag um 14:00h noch alles pünktlich aufbauen und sortieren konnten.
Die Standgebühren lagen bei 5€ und einem Kuchen welchen der Förderverein dann vor Ort an die Leute gebracht hat. Die Einnahmen kommen natürlich, wie immer, der Grundschule zugute.
Trotz Dammer Karneval und anderer Aktivitäten an diesem Wochenende war die Grundschule gut besucht, wir hoffen das es sich für die Besucher und Aussteller unterm Strich gelohnt hat und alle auch ihren Spass an der Sache hatten.
Die Kaffeetafel wurde jedenfalls gut angenommen. Viele Besucher kamen extra vorbei um sich an der vielfältigen Auswahl gütlich zu tun - bei 33 Kuchen war ja auch für jeden etwas dabei.
Wir bedanken uns ganz besonders bei der Schulleitung, Cordula Lindemann, sowie Herrn Wagner für ihr Engagement - ohne die beiden wäre die Umsetzung nicht möglich gewesen.
Lichterzauber 2022
Es war wieder möglich - Der Weihnachtsmarkt "Lichterzauber" in Lemförde hat uns allen die vorweihnachtliche Zeit versüßt. Wortwörtlich, denn diesmal hatten wir eine Candybar aufgebaut - und die kam nicht nur bei den "Kurzen" gut an sondern auch bei manch einem "Großen".
Dazu Kinderpunsch und/oder ein ordentlicher Glühwein gegen die Kälte.... Ein Traum.
Atmosphäre super, viele Besucher und ein insgesamt super Angebot auf dem Markt hat jedenfalls uns und hoffentlich allen anderen auch viel Spass bereitet.
Der Gewinn aus dem Verkauf kommt natürlich wieder der besten Grundschule der Samtgemeinde zu Gute.
Vielen Dank an die Helfer und Organisatoren - von den Kindern, Eltern, Lehrer über die Lemförderer, bis zur Samtgemeinde.
Eine Fotostrecke der Kreiszeitung gibt es auch hier... (Klick)
Unterstützung Förderverein
Wenn Sie den Förderverein Treffpunkt Grundschule Lemförde finanziell unterstützen möchten,
können Sie gerne unser Bankkonto nutzen:
Volksbank Lübbecker Land
IBAN: DE21 4909 2650 0518 8882 00
BIC: GENODEM1LUB
Nach dem Zahlungseingang, stellen wir Ihnen gerne bei Bedarf einen Spendenbeleg aus.
am 10. Mai 2016: